Im Jahr 2011 und 2012 habe ich an einigen Ausbildungsmaßnahmen der Zuchtrichterausbildung der EZFG e.V. teilgenommen.
Ein Anwärter für die Tätigkeit als Zuchtrichter der EZFG e.V. hat im Rahmen seiner Ausbildung wenigstens folgende Nachweise zu erbringen (Stand: Nov. 2010):
Am 23. 03.2013 habe ich die Mitgliedschaft in der EZFG e.V. gekündigt und damit auch die Ausbildung zum Zuchtrichter der EZFG e.V. beendet.
Im Rahmen meiner Ausbildung zum Zuchtrichter habe ich am 04.03.2012 in Bad Salzuflen an einer Hausbeurteilung von 2 Elos teilgenommen.
Vielen Dank an die Zuchtrichterin für die souveräne, geduldige und angenehm entspannte Bewertung, bei der wir Zuchtrichteranwärter strengen Augen weitgehend selbständig tätig werden durften. Begleitet mit vielen Ratschlägen, Hinweisen, Erklärungen rund um die Bewertung, als auch bezüglich weiterer Fortbildungsmaßnahmen und Literatur usw. Vielen Dank! Wieder einmal habe ich einiges dazu gelernt.
Im Rahmen meiner Ausbildung zum Zuchtrichter habe ich am 20.02.2012 in Hilchenbach/Siegerland an einer Hausbeurteilung von 3 Elos teilgenommen.
Vielen Dank an die Zuchtrichterin Bettina Brömme (Zuchtstätte vom Aufspringbach) für die ausführlichen und kompetenten Einweisungen, die geduldigen Erklärungen und die vielen Tipps. Auch wenn so ein "Beurteilungstag" immer sehr zeitaufwändig und anstrengend ist, macht es doch sehr viel Spaß und ich lerne jedesmal dazu. Vielen Dank!
Im Rahmen meiner Ausbildung zum Zuchtrichter habe ich am 27.11.2011 in Dedelstorf an einer Hausbeurteilung von 5 Elos teilgenommen.
Vielen Dank an den Zuchtrichter für die Erklärungen und Erläuterungen zur Beurteilung.